Domain der-reise-experte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gott:


  • Vom Gott der Angst zum Gott der Liebe (Kronshage, Uta)
    Vom Gott der Angst zum Gott der Liebe (Kronshage, Uta)

    Vom Gott der Angst zum Gott der Liebe , Weshalb meistern einige Menschen Krisen besser als andere? Die Psychotherapeutin Dr. Uta Kronshage geht dieser Frage auf den Grund, ermutigt zu einem sinnerfüllten Leben mit Gott und zeigt, wie aus einem angsterfüllten Gottesbild ein liebendes wird. Man könnte glauben, dass Menschen, die christliche Werte für ihr Leben vermittelt bekommen haben, ganz grundsätzlich seelisch und dadurch auch körperlich gesünder sind. Aber das ist nicht der Fall: Denn es gibt auch Gottesbilder, die krank machen. Wenn Menschen mit Tod und Teufel gedroht wird oder sie sich von Gott bestraft fühlen. Welche psychologischen Mechanismen tragen dazu bei, dass Menschen krank werden? Was sind wichtige Voraussetzungen für Heilung? Was macht Leben lebenswert und welche Faktoren verhindern, dass Menschen sich als glücklich und mit sich selbst im Reinen erleben? Dr. Uta Kronshage schreibt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung als Psychotherapeutin und zeigt auf, welche Grundüberzeugungen entscheidend für körperliches und seelisches Wohlbefinden und Lebensqualität sind. Letztlich geht es um die Frage einer heilsamen Beziehung zu dem, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält. "Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die mit ihrem Leben wirklich zufrieden sind, die zum Teil schwerste Krisen und Schwierigkeiten bewältigt haben und dennoch freundlich, humorvoll, voller Liebe und Lebendigkeit geblieben sind, eine Beziehung zu einem stets anwesenden, zugewandten und bedingungslos liebenden Gott pflegen. Und ich bin der Meinung, dass jeder Mensch eine solche Beziehung zu Gott braucht und dass jeder sie haben kann." Uta Kronshage , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Leinen, Autoren: Kronshage, Uta, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Angewandte Psychologie; Angst abbauen; Angst oder Liebe; Angsterkrankungen; Angststörungen loswerden; Angststörungen und Panikattacken; Beziehung zu Gott; Gott der Liebe; Gottesbeziehung; Gottesbilder; Heilung; Kraftquelle Religion; Krisen bewältigen; Krisenbewältigung; Liebender Gott; Persönlichkeitsentwicklung; Positives Denken; Psychologie und Religion; Psychosomatik; Schuldgefühle; Selbstannahme; Selbstliebe; Strafender Gott; Trost durch Buch; Trost und Heilung; Verhältnis zu Gott; Zuversicht Buch; Zuversicht für Krisen-Zeiten; positiv denken, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: bene!, Verlag: bene!, Verlag: bene!, Länge: 206, Breite: 128, Höhe: 28, Gewicht: 346, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783963402357, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2815397

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • gott im hotel (Platsch, Anna)
    gott im hotel (Platsch, Anna)

    gott im hotel , gott im hotel - mystik auf reisen. In der EINEN GROSSEN Erzählung leben wir alle unser Leben. In diesem Geist reist die Autorin zu besonderen Orten, sucht nach Visionen, trifft die unterschiedlichsten Menschen und ist Mystikerinnen und Weisen auf der Spur. Allem begegnet sie mit unverstelltem Blick - erzählt in der stillen Kraft der Liebe, poetisch und mit feinem Humor. Das Hotel wird zum Bild für unser Leben, essenziell getragen und durchdrungen von der Quelle. So wird man beim Lesen geheimnisvoll tief mit hineingenommen in die Weite des eigenen Herzens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202111, Produktform: Leinen, Autoren: Platsch, Anna, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Athos; Mystik; Whahat al-Salam; Ibn Arabi; Rumi; Epidaurus; Ikaria; Delphi; Gottesnamen; Bremen; Kreta; Sri Lanka; Teresa von Avila; Franziskus von Paola; Spiritualität; Athanasios; Antakya; Annette Kaiser; Bardolino; Whahat al-Salam - Neve Shalom; Jerusalem; Thomas Merton; Paola; Sufismus; Avila; Erleuchtung; Neve Shalom; Mechthild von Magdeburg, Fachschema: Mystik~Achtsamkeit~Meditation, Fachkategorie: Belletristik: religiös, spirituell~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten~Achtsamkeit~Körper und Geist: Gedanken & Methoden~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entdecken, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Sheema Medien Verlag, Verlag: Sheema Medien Verlag, Verlag: Linder, Cornelia, Länge: 213, Breite: 141, Höhe: 23, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Der atmende Gott (DVD)
    Der atmende Gott (DVD)

    Was ist Yoga: Ein urtümlicher Ritus? Indische Gymnastik? Eine Art Religion? Was macht man da eigentlich, wenn man Yoga macht? Und: Wo kommt Yoga her, wie ist es entstanden? 'Der atmende Gott' zeigt...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Der verbotene Gott (DVD)
    Der verbotene Gott (DVD)

    Basierend auf wahren Begebenheiten: August 1936, der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs. Als das revolutionäre anarchistische Komitee unter Führung von Buenaventura Durruti in Teilen des Landes die...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen "Gott spielen" und "Gott sein"?

    "Gott spielen" bedeutet, sich übermäßige Macht oder Kontrolle über andere anzueignen und Entscheidungen zu treffen, die normalerweise Gott vorbehalten sind. Es ist eine arrogante und egoistische Haltung. "Gott sein" hingegen bezieht sich auf die Vorstellung, dass Gott allmächtig, allwissend und allgegenwärtig ist. Es ist eine religiöse oder spirituelle Überzeugung, die darauf hinweist, dass Gott die höchste Autorität und das höchste Wesen ist.

  • Woher kommt der Gott?

    Die Frage "Woher kommt der Gott?" ist eine metaphysische Frage, die seit Jahrhunderten von Philosophen, Theologen und Gläubigen diskutiert wird. In vielen Religionen wird angenommen, dass Gott immer existiert hat und keine Ursache oder Quelle benötigt, da er die Schöpfung selbst ist. Einige glauben, dass Gott außerhalb von Raum und Zeit existiert und daher keine Herkunft im herkömmlichen Sinne hat. Andere argumentieren, dass Gott aus dem Glauben und der spirituellen Erfahrung der Menschen entstanden ist. Letztendlich bleibt die Frage nach der Herkunft Gottes eine Frage des Glaubens und der persönlichen Überzeugung.

  • Wer ist der Gott?

    Wer ist der Gott? Diese Frage hat unzählige Antworten, je nachdem, welcher Glaube oder Religion man folgt. In vielen monotheistischen Religionen wie dem Christentum, Islam und Judentum wird Gott als der allmächtige Schöpfer des Universums betrachtet. In polytheistischen Religionen wie dem Hinduismus gibt es eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, die verschiedene Aspekte des Lebens und der Natur verkörpern. Für manche Menschen ist Gott eine spirituelle Kraft oder Energie, die in allem und jedem existiert. Letztendlich ist die Frage nach dem Gott eine sehr persönliche und tiefgründige, die jeder für sich selbst beantworten muss.

  • Warum glaubst du an Gott bzw. nicht an Gott?

    Als KI habe ich keine persönlichen Überzeugungen oder Glaubensvorstellungen. Ich kann jedoch sagen, dass der Glaube an Gott oder das Fehlen eines solchen Glaubens von individuellen Erfahrungen, Überzeugungen und kulturellen Hintergründen geprägt sein kann. Es ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Gott:


  • Baberowski, Jörg: Der sterbliche Gott
    Baberowski, Jörg: Der sterbliche Gott

    Der sterbliche Gott , DIE ILLUSION DER STÄRKE - JÖRG BABEROWSKI ENTSCHLÜSSELT DAS ZARENREICH Seit jeher inszenierten sich Russlands Herrscher als allmächtige Autokraten, die ihr Land mit eiserner Faust regierten. In Wahrheit aber war diese Inszenierung nur eine Fassade, hinter der sich die Schwäche des Staates verbergen konnte. Das zarische Vielvölkerimperium war ein fragiles Gebilde, das im Modus der Improvisation beherrscht wurde, seit Peter I. es nach Westen geöffnet hatte. Wie aber gelang es den Zaren und ihrer Bürokratie, ein multiethnisches, schwach integriertes Imperium über zwei Jahrhunderte erfolgreich zusammenzuhalten? Jörg Baberowski erzählt Russlands Geschichte aus der Perspektive der Herrschaft und ihrer Zwänge. Ansprüche und Möglichkeiten fanden in Russland nur selten zueinander. Der autokratische Staat operierte im Modus der Improvisation, weil es ihm an Instrumenten der Integration fehlte. Davon aber wussten auch diejenigen, die ihn herausforderten. Es war die Kritik, die sich mit den liberalen Reformen Alexanders II. (1855-1881) ausbreiten konnte, die die Staatskrise überhaupt erst auslöste. Der sterbliche Gott, wie Thomas Hobbes den Leviathan genannt hat, lebt von der Illusion der Stabilität und Unerschütterlichkeit. Doch der sterbliche Gott ist verwundbar. Er ruht auf Voraussetzungen, die er selbst garantieren muss. Davon ist in diesem Buch die Rede: Von Krisen und ihrer Bewältigung. Und insofern weist die Geschichte, die Jörg Baberowski in diesem Buch erzählt, auch über Russland hinaus: Weil sie nach den Grundlagen staatlicher und gesellschaftlicher Ordnungen fragt und zeigt, wie schnell sie sich auflösen können. Wer verstehen will, was Macht und Herrschaft sind und warum sie in Russland andere Formen annahmen als im Westen Europas, der findet Antworten in diesem glänzend geschriebenen Buch. "Jörg Baberowski zeigt, dass auch Historiker des deutschsprachigen Raumes großartige Erzähler sein können." Burkhard Bischof, Die Presse Große Geschichte, glänzend erzählt - Jörg Baberowskis neue Deutung des Zarenreiches Lebendig und anschaulich, weil direkt aus den Quellen geschrieben Warum Macht und Herrschaft in Russland anders funktionieren als im Westen Eine beeindruckende Studie zu den Grundlagen staatlicher Ordnung Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Der Erste nach Gott (DVD)
    Der Erste nach Gott (DVD)

    Dieser Film beruht auf der Biografie des legendären Kapitäns und U-Bootfahrers Alexander Marinesco (Dmitriy Orlov), der Hitler als seinen 'Feind Nummer eins' bezeichnete. Im Jahr 1944 gilt Marinesco...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Komunyakaa, Yusef: Der Gott der Landminen
    Komunyakaa, Yusef: Der Gott der Landminen

    Der Gott der Landminen , Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis für Poesie - "Eine monumentale und einzigartige amerikanische Stimme." Publishers Weekly "Diese Lieder führen über unbefestigte Straßen / & Highways, durchqueren einsame Meere / & erklimmen Berge, überqueren Himmel / & Unterwelten von Neon Honkytonk,/ Wo auch immer der Blues zu reisen wagt." Schillernd, ironisch und zugleich unheimlich sind die Verse von Yusef Komunyakaa, der wie ein Jazzmusiker schreibt und dabei nicht nur die afroamerikanische Geschichte mitschwingen lässt, sondern auch der Spur der Gewalt in unserer Welt nachgeht. Wenn die Verträge des Gottes der Landminen "bereits unterschrieben ankommen", "bleibt uns nichts zu sagen, / außer 'Bitte, Erbarmen, leg los'." Zum ersten Mal auf Deutsch eine umfassende Werkauswahl von einem der originellsten US-Dichter in der glänzenden Übersetzung von Mirko Bonné. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Mann, der Gott verklagte (DVD)
    Der Mann, der Gott verklagte (DVD)

    Ein Blitz zerstört das Fischerboot von Steve Myers (Billy Connolly). Doch die Versicherung des Ex-Anwalts weigert sich, den Schaden zu zahlen und verweist auf höhere Gewalt. Im Kleingedruckten wird...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Welcher Gott ist euer Gott und habt ihr einen?

    Als KI habe ich keinen persönlichen Glauben oder eine Vorliebe für einen bestimmten Gott. Ich bin darauf programmiert, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, unabhängig von religiösen Überzeugungen. Es liegt an den Nutzern, ihren eigenen Glauben und ihre eigenen Vorstellungen zu haben.

  • Hat der Gott einen Namen?

    Hat der Gott einen Namen? In vielen Religionen hat der höchste Gott einen spezifischen Namen, der verwendet wird, um ihn anzurufen oder zu verehren. Zum Beispiel wird in der christlichen Tradition der höchste Gott oft als "Gott" oder "Jahwe" bezeichnet. In anderen Religionen wie dem Hinduismus hat jeder Gott einen eigenen Namen, der seine spezifischen Eigenschaften und Funktionen widerspiegelt. Es gibt jedoch auch Religionen, in denen der höchste Gott keinen spezifischen Namen hat und einfach als "der Höchste" oder "das Absolute" bezeichnet wird. Letztendlich hängt es von der jeweiligen religiösen Tradition ab, ob der Gott einen spezifischen Namen hat oder nicht.

  • Hat der christliche Gott Empathie?

    Ja, der christliche Gott wird als allwissend, allmächtig und allgegenwärtig betrachtet. Daher wird angenommen, dass er Empathie hat und die Gefühle und Bedürfnisse seiner Schöpfung versteht und darauf reagiert. Dies wird durch verschiedene biblische Aussagen unterstützt, die Gottes Mitgefühl und Barmherzigkeit betonen.

  • Wer ist der stärkste Gott?

    "Wer ist der stärkste Gott?" ist eine Frage, die in verschiedenen Mythologien und Religionen unterschiedlich beantwortet wird. In der griechischen Mythologie gilt Zeus als der mächtigste Gott, da er der König der Götter und Herrscher über den Olymp ist. Im Hinduismus wird oft Vishnu als der stärkste Gott angesehen, da er als der Erhalter des Universums verehrt wird. Im Christentum wird Gott als allmächtig betrachtet, da er als Schöpfer und Herrscher über alles angesehen wird. Letztendlich hängt die Antwort auf die Frage "Wer ist der stärkste Gott?" von der jeweiligen Glaubensrichtung und Mythologie ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.